Datenschutzerklärung
Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend finden Sie unsere vollständige Datenschutzerklärung entsprechend der geltenden Datenschutzvorgaben.
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Diese Hinweise geben Ihnen einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte den nachstehenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch die Websitebetreiberin:
Johanna Hüttmann Schützenstraße 1 40211 Düsseldorf E-Mail: johannahuettmannyoga@gmail.com

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden einerseits dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z. B. durch das Ausfüllen eines Kontaktformulars. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerruf erteilter Einwilligungen und Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
2. Hosting
Diese Website wird über Webflow (Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA) gehostet. Webflow erfasst automatisch technische Daten (u.a. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs). Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ein AV-Vertrag mit Webflow besteht.
Datenschutzerklärung Webflow: https://webflow.com/legal/eu-privacy-policy
Die Datenübertragung in die USA erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Datenübertragung ins Internet
Bitte beachten Sie, dass die Übertragung von Daten im Internet (z. B. Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Speicherdauer
Sofern keine spezifische Speicherfrist genannt ist, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, bis der Zweck der Verarbeitung entfällt.
Rechtsgrundlagen
Je nach Einzelfall verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage von:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag) Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung) Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Datenübermittlung in Drittstaaten
Bei Nutzung bestimmter Tools (z. B. Webflow) können Daten in die USA übertragen werden. Ein vergleichbares Datenschutzniveau kann dort nicht garantiert werden.
Widerruf Ihrer Einwilligung
Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die bis dahin erfolgte Datenverarbeitung bleibt rechtmäßig.
Widerspruchsrecht gem. Art. 21 DSGVO
Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen, insbesondere bei Direktwerbung.
Recht auf Beschwerde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie können Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder Vertrag automatisiert verarbeiten, in einem maschinenlesbaren Format anfordern.
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Erkennbar an "https://" und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, die keine personenbezogenen Daten speichern. Diese dienen der sicheren Bereitstellung unserer Website. Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Formular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zum Zweck der Bearbeitung und für mögliche Rückfragen. Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b oder lit. f DSGVO.
Kommunikation per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b oder lit. f DSGVO.
Terminbuchung via Calendly
Wir nutzen Calendly zur Online-Terminvereinbarung (Calendly LLC, 271 17th St NW, 10th Floor, Atlanta, GA 30363, USA). Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Datenschutzerklärung von Calendly finden Sie hier: https://calendly.com/de/pages/privacy
Google Calendar
Zum Verwalten unserer Termine verwenden wir Google Calendar. Datenkategorien: Name, Terminzeitpunkt, ggf. E-Mail. Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
5. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse nur für den Versand. Ihre Daten werden auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) verarbeitet. Sie können sich jederzeit abmelden.
6. Ihre Rechte im Überblick
Sie haben das Recht auf:
Auskunft gem. Art. 15 DSGVO Berichtigung gem. Art. 16 DSGVO Löschung gem. Art. 17 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung gem. Art. 18 DSGVO Widerspruch gem. Art. 21 DSGVO Datenübertragbarkeit gem. Art. 20 DSGVO

Für Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an: johannahuettmannyoga@gmail.com